Sonntag, 29. September 2013

USA oder doch Down Under?

Heute gehe ich näher auf Jugendliche, die bei einer Gastfamilie im In- oder Ausland tätig sind und dadurch Sprache, Kultur und die Gastregion kennenlernen, auch Au-pair genannt, ein.

Zu den Verantwortungsbereichen eines Au-pairs zählen u. a. das Einkaufen, das Säubern der Räume und das Kochen, wobei die Kinderbetreuung jedoch im Vordergrund steht. Im Gegenzug dazu übernimmt die Gastfamilie die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung. Zusätzlich steht dem Au-pair ein wöchentliches Taschengeld zu.
 
Mein möglicher Tagesablauf mit zwei Gastkindern:

Nachdem ich die Kinder aufgeweckt habe werden wir gemeinsam frühstücken. Anschließend bereite ich die Lunchboxen zu und fahre die Kinder zur Schule. Während sie in der Schule sind verrichte ich die anfallende Hausarbeit (Wäsche waschen und bügeln, Kinderzimmer aufräumen, Einkäufe erledigen, etc.)
Nachmittags begleite ich die Beiden zum Sport- oder Musikunterricht. Vor dem Abendessen mit der ganzen Familie werde ich den Kleinen so gut ich kann bei ihren Hausaufgaben helfen. Um den Tag abzurunden, lese ich beim zu Bett bringen eine Geschichte vor.

Durch einen Au-pair Aufenthalt erhoffe ich mir die Verbesserung meiner Englischkenntnisse.  Zu meinen derzeitigen Traumzielen zählen Sydney in Australien und Arizona in den USA. Dort hätte ich die zusätzlich die Möglichkeit, Erfahrungen bezüglich der australischen Kultur oder des „american way of life“ zu sammeln.

 

Gyow!

Sonntag, 22. September 2013

kleiner Vorgeschmack

„Und, weist du schon, was du werden möchtest?“ Früher favorisierte ich den Beruf der Tierärztin, doch heute muss ich bei dieser Frage leider passen.

Unter den Berufsangeboten von A wie Architektin bis Z wie Zimmerin ist für jedermann/frau was dabei. Neben den Klischeeberufen gibt es bestimmt einige Berufe, die eher meinen Vorstellungen entsprechen.
Oder doch lieber Hörsaal und WG? Dem Studium bin ich jedenfalls nicht abgeneigt. Möglicherweise finde ich in den gesamt 56 österreichischen Universitäten und Fachhochschulen eine interessante Studienrichtung mit Zukunft.
Um nach der Matura den Kopf frei zu bekommen und etwas von der Welt zu sehen, bieten sich Freiwilligeneinsätze oder einige Monate als Au-pair im In- oder Ausland an. Besonders faszinierend finde ich Work and Travel, da man durch die Arbeit Kontakte knüpfen und nebenbei das Land erkunden kann.
 
 
Nun hast du einen kleinen Vorgeschmack bekommen, was dich auf meinem Blog erwartet.
Gyow!