Ein solches österreichisches FSJ dauert 6 bis 12 Monate und
kann eine Hilfe für die berufliche Orientierung oder eine zeitliche
Überbrückung der Wartezeit auf einen Studienplatz sein. Die Arbeit im
Sozialbereich, mit alten oder behinderten Menschen oder mit Kindern fördert die
Hilfsbereitschaft, das soziale
Miteinander und Toleranz gegenüber den Mitmenschen und garantiert somit die
persönliche Weiterentwicklung. Wie oben bereits angesprochen steht einem als
FSJler für eine 34h Arbeitswoche eine monatliche Aufwandsentschädigung von maximal
376,26 Euro zu.
Falls man die Welt erkunden möchte, bietet sich ein FSJ im
Ausland an. Dazu habe ich einen Videobeitrag gefunden.
Gyow!
Hey,
AntwortenLöschenmöchtest du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen? Ich selbst spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, nach der Matura, ein Jahr lang einer sozialen Arbeit nach zu gehen. Jedoch kann ich mich nicht, in welchem Bereich ich das machen soll. Wo würdest du am liebsten arbeiten?
LG Sunny
Für mich ist dein Beitrag sehr interessant. Schon geraume Zeit überlege ich selbst, ob ich ein FSJ absolvieren möchte. Das „geringe“ Taschengeld würde für mich völlig ausreichen. Wenn du ein soziales Jahr machst finde ich das sehr gut!
AntwortenLöschenLG Anna :)
Hallo Sunny,
AntwortenLöschenDerzeit weiß ich nicht, ob ich ein FSJ absolvieren möchte. Falls ich mit dazu entscheide, würde ich gerne bei der Arbeit mit Tieren in Australien helfen.
LG Gyow!