Du musst trotz der Vorteile des Studiums im Hinterkopf
behalten, dass du auch ohne Studium Karriere machen kannst. Bester Beweis dafür
ist die Liste der 400
Superreichen des US-Magazins Forbes. Darin sind 63 Personen gelistet, die gar
keinen College-Abschluss und somit nicht einmal die Hochschule besucht haben. Zugegeben,
dafür benötigst du auch eine Portion Glück. Oder ist es für dich keine
Priorität, Millionen zu verdienen? Umso besser, denn Statistiken zeigen, dass
die beliebte Rechnung „Viel Bildung = Viel Erfolg” nicht immer aufgeht.
Berufsbildende
Schulen und qualifizierte Lehrlingsausbildung und Meisterprüfung bieten in Österreich
ein breit gefächertes Bildungsangebot. So kannst du deine individuellen
Fähigkeiten entfalten. Mit einem Studium hat man meist nur die größeren
Auswahlmöglichkeiten. Falls du bereits eine Lehre abgeschlossen hast, kannst du
noch studieren, indem du mit einem Selbsterhalterstipendium beginnst.
Falls
du trotz dieser Auflistung noch nicht für einen Ausbildungsweg entscheiden
kannst, solltest du dir eine persönliche Liste anlegen um
anschließend Vor- und Nachteile zu erkennen.
Gyow!