Samstag, 18. Januar 2014

Studieren, aber warum überhaupt? Wie profitiere ich von einem Studium?

Nun zu den Gründen, die für ein Studium sprechen:


Ein Studium öffnet dir eine Vielzahl von Karrieretüren. Österreichweit gibt es hunderte Studien in den unterschiedlichen Fachbereichen, die dich auf deine Berufswahl vorbereiten.

Ein Studium ermöglicht dir optimale Karriere- und Aufstiegschancen. Falls du nicht studierst oder dein Studium nicht abschließt, kannst du ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr aufsteigen, da die Unternehmen für die höheren Positionen Akademiker bevorzugen.

Ein Studium vermittelt dir wichtige Eignungen. Neben dem Lernen aus Büchern lernst du beim Studieren auch relevante Qualifikationen, wie beispielsweise Teamarbeit, Verteilen der Aufgaben, Präsentationen vor großem Publikum halten und in freiwilligen Kursen zusätzliche Sprachen zu erlernen. Diese zusätzlichen Soft-Skills fördern deine persönliche Entwicklung.

Ein Studium macht selbstständig. Schon vor und auch während deines Studiums stehst du vor einigen Herausforderungen: Du musst dich in einer fremden Umgebung zurecht finden, die erste eigenen Wohnung in einer WG oder einem Studentenheim beziehen und den Haushalt selbst erledigen. Dazu kommt das eigenständige Lernen für die Arbeiten und die gesamte Studienplanung – in einem Studium lernst du, dich selbständig zu organisieren.
Akademiker haben bessere Verdienstmöglichkeiten. Laut Erhebungen verdienen Absolventen eines Studiums im Laufe ihres Berufslebend besser als Arbeitnehmer ohne Studium.

Die Arbeitslosenquote ist geringer. Akademiker kommen meist für einen breiten Einsatzbereich in Frage und eignen sich zusätzlich für höher qualifizierte Jobs. Dadurch weisen sie eine niedrigere Arbeitslosenquote als andere Bevölkerungsschichten auf.

Ein Studium bereitet großen Spaß. Nicht umsonst bezeichnet man das Studium als eine der besten Zeiten des Lebens – du lernst neue Menschen kennen, kannst ausgehen und ein Auslandssemester absolvieren. Diese Freiheiten und Freizeit musst du ausnutzen.
Es ist lohnenswert, in die persönliche Bildung zu investieren. Studieren kann deinen eigenen Geldbeutel sehr strapazieren, doch die Investitionen in Bildung zahlen sich immer aus. Durchhalten ist angesagt, auch wenn deine Studienfinanzierung anfangs einem Kraftakt gleichkommt.
Gyow!
 
 

1 Kommentar:

  1. Liebe Julia

    Du hast dieses Thema sehr gut beschrieben und sehr gut erklärt, was die Vorteile eines Studiums sind. Dein Text wirkt sehr überzeugend besteht aus vielen wichtigen Informationen. Mach weiter so :)

    AntwortenLöschen