Ein solches österreichisches FSJ dauert 6 bis 12 Monate und
kann eine Hilfe für die berufliche Orientierung oder eine zeitliche
Überbrückung der Wartezeit auf einen Studienplatz sein. Die Arbeit im
Sozialbereich, mit alten oder behinderten Menschen oder mit Kindern fördert die
Hilfsbereitschaft, das soziale
Miteinander und Toleranz gegenüber den Mitmenschen und garantiert somit die
persönliche Weiterentwicklung. Wie oben bereits angesprochen steht einem als
FSJler für eine 34h Arbeitswoche eine monatliche Aufwandsentschädigung von maximal
376,26 Euro zu.
Falls man die Welt erkunden möchte, bietet sich ein FSJ im
Ausland an. Dazu habe ich einen Videobeitrag gefunden.
Gyow!