Sonntag, 2. März 2014

Wo wohnst du? Teil 3


Eine eigene Wohnung während des Studiums zu haben, ist ein großer Schritt in die Selbstständigkeit und klingt verlockend. Du bist für dich, kannst ungestört lernen und organisierst dir den Haushalt nach eigenen Wünschen. Trotzdem solltest du beachten, dass du die anfallenden Kosten, wie Miete, Strom, Lebensmittel, Internet etc. selbst tragen musst. Falls du keine privaten Sponsoren oder zufälligerweise einen Geldesel im Garten stehen hast, kann es am Monatsende finanziell ganz schön knapp werden.

Mach dir über die folgenden Fragen Gedanken:

  • Welchen Betrag dürfen die Gesamtkosten der Wohnung nicht übersteigen?
    • Gibt es im Beschreibungstext Hinweise auf zusätzliche Kosten?
  • Wo genau möchte ich wohnen?
    • Habe ich bestimmte Wünsche bezüglich des Stadtteils bzw. der Umgebung?

„Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ In punkto Wohnungssuche ist es ratsam, rechtzeitig anzufangen, um die bestmögliche Auswahl zu haben. Zudem musst du die Vermieter von dir überzeugen, da diese ihre Wohnungen ungern an Studenten vermieten. Doch vorher solltest du dich am besten noch über das Mietrecht informieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen