Möglicherweise
bist du dir unsicher, ob das Studium der passende Ausbildungsweg für dich ist,
da du auch arbeiten gehen bzw. eine Ausbildung anfangen könntest.
Ein
Aspekt, der für eine Lehre spricht, ist das Gehalt, welches dir finanzielle
Sicherheit gibt. Dadurch bist du unabhängiger und kannst dein Leben großteils
selbst finanzieren. Zudem sammelst du schon einige Jahre Berufserfahrungen.
Nachteilig ist die Gefahr der Arbeitslosigkeit, da Akademiker eine geringere
Arbeitslosenquote zu verzeichnen haben.
Vor allem
Kinder aus Nicht-Akademiker-Familien studieren seltener. Das ist unter anderem
auf die Ausbildung der Eltern zurückzuführen. So fällt es Kindern von
Nicht-Akademikern schwer, einen Bezug auf das Studium herzustellen. Zudem
werden sie nicht immer richtig unterstützt oder haben Probleme mit der Studienfinanzierung. Deshalb möchte ich allen, die sich nicht sicher
sind, ob sie studieren sollen, im nächsten Beitrag acht gute Gründe für ein Studium
auflisten.
Gyow!
Ich habe in meinem Blog einen Beitrag darüber verfasst, dass sehr wohl Lehre und Studium miteinander verknüpfbar sind. Das nennt sich dann Duales Studium.
AntwortenLöschenDeine Argumente für ein Studium finde ich sehr gut überlegt. Ich freue mich schon auf die weiteren Themen, die die ansprechen wirst :)
Gonca