Zeitgenössische Puppenspielkunst
Der Studiengang „Zeitgenössische Puppenspielkunst“, welcher
von der Hochschule „Busch“ Berlin angeboten wird, setzt den Fokus anfangs auf
Animation, Puppenspiel und Schauspiel. Während des anschließenden Hauptstudiums
sollen sich die Studierenden an Projekten beteiligen bzw. eigene durchführen. Somit
finden die jungen Personen durch die die kombinierte Ausbildung aus Schauspiel
und Puppenspiel ihre eigene Form des Schauspiels. Diese Studienart endet mich
einem Diplom als Puppenspieler/Darstellender Künstler bzw. Puppenspielerin/Darstellende
Künstlerin.
Die Studieninhalte umfassen nicht nur die klassischen Studienfächer, wie
Schauspiel, Gesang, und Puppenspieltechniken sondern auch Pantomime, Beatboxen
und Stop-Motion – eine Filmtechnik, bei der eine Abfolge von einzelnen Bildern
zu einem bewegten Film führt. Klingt sehr aufregend!
The Beatles: Popular Music & Society
Für all diejenigen, die eher eine Studienrichtung mit
musikalischem Hintergrund einschlagen möchten, bieten sich das Beatles Studium
an. Nein, du hast dich nicht verlesen und kannst tatsächlich eine der
erfolgreichsten Bands der Musikgeschichten wissenschaftlich analysieren. Der
begehrte Beatles-Masterstudiengang existiert wirklich und wird an einer
Universität in Liverpool unter der Bezeichnung „The Beatles: Popular Music
& Society“ angeboten. Die Vorträge und Studienmaterialien handeln von den
politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Hintergründen 40er und
50er, der Zeit, in der die Fab Four lebten. Beatles-Experten haben sogar gute
Karrierechancen, da das Thema Popkultur immer beliebter wird.
Falls dich diese beiden Studiengänge nicht ansprechen, kannst du immer noch Informationen über das Bierstudium "Brewing & distilling“, die Wissenschaft der Kaffeebohnen „Coffee Economics and Science“oder aber auch den Studiengang über Computerspiele „Sound – Vision – Games“ einholen.
Gyow!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen