Sonntag, 4. Mai 2014

Was für ein Duo




Ab Herbst 2014 bietet die FH Dornbirn das Bachelor-Studium „Elektrotechnik Dual“ an. Dabei handelt es sich um einen kombinierte Ausbildung, bei der sich die Studentinnen das theoretische Wissen in der Fachhochschule aneignen und das Erlernte in der Berufsausbildung anwenden. Während den sechs Semestern werden 180 ETCTS-Punkte angerechnet und die in einem Unternehmen verbrachte Zeit beträgt 12 Monate.

HAK oder HLW Absolventen fehlt das technische Wissen. Doch kein Grund zur Sorge, denn während des ersten Studienjahrs erlernen die Studentinnen die Grundlagen. Somit bietet die FHV eine sehr gute Studienmöglichkeit für technisch begabte bzw. interessierte junge Leute an. Eine wichtige Voraussetzung dabei ist, dass man Mathematik und Physik gerne hat.

Ich finde dieses duale Studium gut, da es abwechslungsreich ist und man die Theorie durch die wertvollen Praxiserfahrungen besser im Kopf behalten kann. Dies schafft einen entscheidenden Vorteil gegenüber den „normalen“ Studenten und somit bessere Chancen am Arbeitsmarkt.

fhv.at/studium/technik/elektrotechnik-dual


Gyow!


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen